K i r c h e S t . P e t e r & P a u l
|
|
1865 wurde die neugotische katholische Kirche St. Peter und Paul erbaut. Sie wurde durch eine Schenkung der Witwe Anna Maria Naetscher finanziert.
Bis zu dieser Zeit gehörte die Kirchengemeinde Wombach zur Pfarrei St. Michael in Lohr.
Mit dem Bau der ersten Kirche wurde die Kirchengemeinde Wombach Filiale der Pfarrei St. Michael in Lohr.
Am 14. April 1965 wurde die erste Kirche durch die neuerbaute Rundkirche auf dem Märzenhügel ersetzt und von Weihbischof Alfons Kempf konsekriert.
(Die Bilder wurden freundlicherweise von Frau Renate Endres und von Frau Dora Vogt zur Verfügung gestellt.)
Der Altar steht räumlich im Mittelpunkt; die Gemeinde ist um den Altar geschart. Das Runddach läuft spitz nach oben zu. Die Pläne lieferte der Würzburger Dombaumeister Hans Schädel ( 1910-1996).
Dekan Karl Haller ( 1908-1995) förderte die Ausschmückung der Kirche.
Strahlenkranz und Tabernakel stammen von dem Bildhauer Olaf Täuberhahn aus Gambach.
Der Kunstmaler Willi Goetz (1926-1993) aus Rimbach bei Volkach malte die Kreuzwegstationen ( 1975) auf die einzelnen Sichtbetonpfeiler.
Eine besondere Verbundenheit hat die Pfarrgemeinde Wombach mit dem Wallfahrtsort Mariabuchen.
Jährlich zum Franziskustag wallen nach alter Tradition die Mitglieder der Wombacher Pfarrgemeinde nach Mariabuchen.
Zur Internetseite von Mariabuchen
|
zurück zum Seitenanfang
|