Wombach


  Radsport RV Viktoria Wombach
Keiler Bike-Marathon,
"Anstrengend, aber superschön"
  https://www.wombach.de 

update: © www.wombach.de

  zurück zu Aktuelles

 

   zu den Ergebnissen    
   Fotogalerie Wombacher Bike Tage 2021 (Sonntag)    

541 Teilnehmer beim 25. Keiler Bike Marathon /
Adrian Endres wird schnellster MSP-Fahrer auf der Kurzstrecke


Start Keiler

Der Sonntag gehörte bei den Wombacher Bike Tagen den Marathonspezialisten und den Hobbyfahrern. Mit seiner Zusammenfassung über den Keiler Bike Marathon sprach Simon Schwarz (Deutsche Initiative Mountainbike), der Sieger auf der Kurzstrecke vielen Teilnehmern aus dem Herzen: "Es war anstrengend, aber superschön." Nach einem Jahr Corona-Pause freute sich Organisator Arno Endres über steigende Teilnehmerzahlen, eine reibungslose Organisation und den zweiten Platz seines Sohnes Adrian Endres auf der Kurzstrecke. Der Schnellste auf der Langstrecke über 56 Kilometer war Noah Jung von der RSG Gießen Wieseck in 2:18:57 Stunden.


Die Sieger auf der Langstrecke des Keiler Bike Marathons. 1. Noah Jung (RSG Gießen Wieseck), 2. Michael Gaßner (Team Giant Hersbruck), 3. Tobias Kurz (Team Herzlichst Zypern). Foto: Ariana Siegler

Als die Teilnehmer sich zum Start in der Wombacher Dorfstraße aufgestellt hatten, rief das Streckensprecherduo Jürgen Kunkel und Felix Dugas den Organisator Arno Endres zu sich, um dessen 25-jähriges Jubiläum zu würdigen. Jürgen Kunkel hob auch Joachim Rustler von den Lohrer Spessarthoppers heraus, der keine der bisherigen Veranstaltungen versäumt hat. Die Grußbotschaft aus Japan von Maximilian Brandl, dem Olympiateilnehmer des RV Viktoria Wombach, erwiderten die Teilnehmer mit La-Ola-Wellen.

Dann ging die rasante Fahrt los. 1600 Höhenmeter, auf vier Hauptanstiege verteilt, hatte Streckenchef Enrico Riegel für die Teilnehmer der 56-Kilometer-Strecke geplant. Schon nach 17 Minuten waren die Ersten vom Karl-Neuff-Platz zurück ins Maintal gekehrt. Ohne Verschnaufpause ging es dann über Rodenbach und den Margarethenhof zum Forsthaus Aurora hoch, wo die Teilnehmer von der Laufabteilung des RV Viktoria Wombach mit Getränken versorgt wurden. Am Neustädter Tor zweigte die Langstrecke Richtung Bischborner Hof und Abfahrt nach Lichtenau ab. Alle Kräfte verlangte danach der Singletrail mit seinen steilen Rampen von Einsiedel hoch zum Forsthaus Aurora ab, bevor es erneut ins Maintal hinunter nach Neustadt ging. Nach dem dritten Anstieg zum Aurora hatten die Teilnehmer dann das Meiste hinter sich und es ging bis zum Ziel am Wombacher Vereinsheim überwiegend bergab. Trotz der vielen selektiven Anstiege blieb die Spitzengruppe dicht beisammen. Nur gut zwanzig Sekunden trennten im Ziel den Vierten Sven Pieper, der am Tag zuvor bayrischer Meister der Klasse Masters II wurde, vom Sieger. Insgesamt fiel das hohe sportliche Niveau auf. Mehr als hundert Teilnehmer schafften die Langstrecke unter drei Stunden. Auch die schnellste Frau Nina Kuhn (RC Bierstadt/Team Raceworx) legte mit 2:46 Stunden eine starke Zeit hin.

Der Gesamtsieg auf der Kurzstrecke ging an den Triathleten Simon Schwarz, der nach 1:12 Stunden über zwei Minuten Vorsprung hatte. Adrian Endres kam als Gesamtfünfter und Zweiter in der Herrenklasse knapp vor seinem Feistel Racing Teamchef Christian Feistel ins Ziel. Christian Feistel freute sich über den Sieg in der Klasse Senioren II. Eine One-Woman-Show legte Yvonne Liebrenz vom RVC Trieb auf der Kurzstrecke hin. Nach 1:23 Stunden hatte sie fast 14 Minuten Vorsprung. Alle Ergebnisse sind über die Webseite www.keiler-bike.de abrufbar.

   zur Keiler-Bike Internetseite

RV-Viktoria Wombach, Thomas Brandl

Seiteninhalt drucken

 

>>> zurück zum Seitenanfang