|
Die Meistertrikots gehen an die Favoriten / Große Begeisterung beim Sparkassen Kids Cup
Bei bestem Mountainbike-Wetter organisierte der RV Viktoria Wombach am Samstag die bayrischen Mountainbike Meisterschaften für die Altersklassen ab U15. Auch für die Jüngeren ab der Altersklasse U7 wurden im Rahmen des Sparkassen Kids Cup Wettbewerbe angeboten. Während hier der Spaß an der sportlichen Bewegung im Vordergrund stand, war bei den Älteren bis zur Elite- und Masterklasse Leistungssport auf hohem Niveau zu sehen.
"Seit 25 Jahren organisierst Du tolle Mountainbike Veranstaltungen, die weit über die Region hinaus einen hervorragenden Ruf haben." So richtete Bürgermeister Dr. Mario Paul bei der Siegerehrung seinen Dank an Arno Endres vom RV Viktoria Wombach und sorgte damit dafür, dass nicht nur die Sieger großen Applaus bekamen. Arno Endres gab den Dank umgehend an sein Organisations-Team und die 150 Helfer weiter, die am Wochenende und teilweise schon lange im Vorfeld für die Veranstaltung im Einsatz waren. Bedingt durch die Corona-Auflagen war vieles aufwändiger als in früheren Jahren. Da die Veranstaltung jedoch größtenteils im Freien stattfand, bewertete das Landratsamt das Infektionsrisiko niedrig. Im Wombacher Vereinsheim sorgten Maskenpflicht, Abstandsgebot und Corona-Schutzwände für die Sicherheit von Teilnehmern, Zuschauern und Helfern.
 Mit Begeisterung dabei: Mädchen und Jungen starteten in der Altersklasse U7 beim Sparkassen Kids Cup gemeinsam. Am Ende bekamen alle eine Siegermedaille. Foto: Thomas Brandl
|
Die Mountainbike Rennen begannen am Samstagvormittag mit den Altersklassen U7 bis U11. Streckenplaner Florian Sinner hatte jeweils altersgerechte Kurse abgesteckt, die mit jeder Altersklasse höhere Ansprüche an Kondition und Fahrtechnik stellten, von den Teilnehmern aber gut zu bewältigen waren. So hatten die Sanitätshelfer vom Roten Kreuz einen ruhigen Tag, und es gab viel Lob von den Teilnehmern und Betreuern. Der Nachbarverein RV Concordia Karbach stellte in der U11 die meisten Teilnehmer. In der Spitzengruppe fuhr aber Felix Feistel und wurde nach 12:06 Minuten Dritter mit 15 Sekunden Rückstand auf den Sieger Lambert Sigl vom TV Burglengenfeld. Auch in der U9 bestimmten die grün-gelben Trikots aus Karbach und die blau-gelben Wombacher Trikots das Bild. Der Sieg ging aber an Ben Stadler vom UFC Ellingen vor Milan Prantl vom RVV Wombach. Bei den Jüngsten bestimmten die Einheimischen klar das Renngeschehen. Nach knapp fünf Minuten überquerten Hannah Feistel, Jonas Hofmann und Maximilian Emrich die Ziellinie in dieser Reihenfolge. Bei der Siegerehrung durften aber alle Teilnehmer auf das Podium und bekamen eine Medaille überreicht.
Die ersten bayrischen Meistertrikots des Tages wurden in der U13 vergeben. Benjamin Huber vom INNcycling Team und Lina Baldauf von der SG Simmerberg sicherten sich nach einer Fahrzeit von 14:27 beziehungsweise 16:22 Minuten den Sieg. Bester Fahrer aus dem Landkreis war Lennart Prantl vom RVV Wombach. Im Rennen der U15 stürzte Noah Sinner ausgerechnet auf seiner Hausstrecke, die er im Schlaf kennt, und büßte so die Chancen auf eine Medaille ein. Beim Sieg von Elias Hückmann (Bikesportbühne Bayreuth) in 34:29 Minuten wurde er mit 3:30 Minuten Rückstand Sechster. Noah konnte sich aber damit trösten, dass er erst im ersten Jahr in dieser Altersklasse fährt und im nächsten Jahr wieder eine Chance hat. Leo Schumann und Simon Götze vom RVV Wombach belegten die Plätze 14 und 19. Alina Endres wurde im Rennen der U15 Mädchen Neunte. Der Sieg ging an Felicitas Keller vom TSV Oberammergau.
In der U17 konnte Paul Hahn, der einzige Vertreter aus der Region, nicht in den Kampf um das Siegerpodest eingreifen. Die aufkommende Hitze und Schwüle machten ihm zu schaffen. Als Neunter schlug er sich trotzdem achtbar. Bayrische U17-Meisterin wurde Carla Hahn (TSV Benediktbeuern-Bichl, Lexware Mountainbike Team). In den höheren Altersklassen waren keine einheimischen Fahrer vertreten. Christian Feistel vom Feistel Racing Team hatte auf seinen Start kurzfristig zu Gunsten eines Einsatzes beim Keiler Bike Marathon verzichtet. Gegen den amtierenden Deutschen Meister Sven Pieper in seiner Altersklasse Masters II wäre es ohnehin sehr schwer geworden. Ungefährdet holte sich der Senior vom RSV Gütersloh im schwarz-rot-gold Trikot auch das bayrische Meisterleibchen. Nochmals deutlich schneller als er waren die Elite Herren, bei denen sich der Führende der Bayernliga Philipp Bertsch (Sportivo St. Englmar) auch in Wombach in 1:00:55 Stunden durchsetzte. Der Titel bei den Damen ging an Lina Dorscht vom Conway Factory Racing Team. Alle Ergebnisse sind über die Webseite www.keiler-bike.de abrufbar.
RV-Viktoria Wombach, Thomas Brandl
Seiteninhalt drucken
|
|